
Vita
seit 01.07.2022 - freiberuflich tätiger und beratender Ingenieur in unterschiedlichen Projekten
- Beratung in umwelttechnischen und wasserrechtlichen Genehmigungsangelegenheiten in einem Großprojekt in der Schienenverkehrsinfrastruktur
- fachtechnische Begleitung von Renaturierungsmaßnahmen von HOAI LPH 1-9 an Fließ- und Oberflächengewässern
- umwelttechnische Beratung in linienförmigen Infrastrukturbaumaßnahmen (HV & HGÜ Anlagen) in plan- und genehmigungsrechtlichen Fragestellungen
- unabhängige, umwelttechnische Beratung bei Erweiterungen von Verkehrswegen für Städte und Gemeinden
- Beratung im Bereich Natur- & Artenschutz bei der Erstellung von Planfeststellungsunterlagen im Bereich von erneuerbaren Energien für Städte/Kreise und Investoren
01.08.2020 - 30.06.2022 - Projektingenieur im Großprojekt in der Schienenverkehrsinfrastruktur
- Umsetzung von gültigem Planrecht (insbesondere hier: Wasserrecht)
- Projektingenieur für trassenferne Kompensationsmaßnahmen aus der Planfeststellung (Renaturierung von zwei Niddawehren) – Steuerung Planungsbüros / Kommunikation mit TÖBs
- Überwachung von planfestgestellten Umweltauflagen im Wasserrecht (hier insbesondere die Anpassung der teilweise veralteten Vorgaben und Auflagen an aktuell geltende gesetzliche Regelungen)
- Erstellung von wasserrechtlichen Antragsunterlagen zur Gestattung von Erlaubnissen wie:
- dauerhafte / bauzeitliche direkte und indirekte Einleitgenehmigungen nach §§ 57, 58 WHG und der AbwV unter Beachtung der jeweils kommunal gültigen Richtlinien / VO (Grenzwerte)
- Tiefengründungen / Rammsondierungen / GW Messstellen
- Bohraufschlüsse
- komplexe Wasserhaltungs- und Staumaßnahmen im Fließgewässer
- Überwachung und Steuerung eines NUs bei der Erstellung eines Fachbeitrags nach WRRL 2000, insbesondere Lösung von spezifischen Problemen
- Steuerung und Auswertung/Interpretation einer behördlich angeordneten analytischen Gewässerüberwachung mit wöchentlichem Kurzbericht
01.10.2019 - 30.07.2020 - Umweltingenieur und umweltfachliche Bauüberwachung in der Instandhaltung
- Beratung von Projektleitern in sämtlichen umweltrelevanten Fragestellungen
- Projektverantwortung für die Genehmigung von Lager- & Logistikflächen in der Produktionsdurchführung als zugelassene Anlagen nach BImSchG, 4. BImschV, TA Lärm und AwSV
- Steuerung und Zusammenarbeit externer Ingenieurbüros zur Erstellung von Genehmigungsunterlagen für Lager- & Logistikflächen
- fachlicher Ansprechpartner und Schnittstelle zu sämtlichen Genehmigungsbehörden
- Kontrolle der Einhaltung von geltenden Umweltvorschriften, wasserrechtlichen Auflagen sowie abfall- & immissionsrechtlichen Lagervorschriften
- Begleitung von artenschutzrechtlichen Umsiedlungs- & Kompensationsmaßnahmen
- Beweissicherung und Bewertung in Schadens- und Havariefällen